
Venezia
Dank der guten Verbindungen ist Jesolo ein idealer Ausgangspunkt für einen Besuch in Venedig.
Die kürzeste Strecke mit Ihrem Auto oder dem öffentlichen Bus ist „Jesolo - Punta Sabbioni“ . Von dort aus geht es alle 30 Minuten mit der Fähre zum Markusplatz nach Venedig.
Von Punta Sabbioni oder direkt von Venedig aus erreichen Sie auch bequem die umliegenden Inseln, wie Murano, weltweit bekannt für seine Mundglasbläserei, Burona, die Insel mit seinen lebendigen bunten Häusern, bekannt für seine Handwerkskunst für Spitze und die Insel Torcello, wo Sie verschiedene byzantinische Funde, wie die Kathedrale Santa Maria Assunta oder die Kirche Santa Fosca begutachten können.
Padova
Die antike Universitätsstadt Padova besitzt auch heute noch viele Zeugnisse einer glorreichen künstlerischen und kulturellen Vergangenheit, die Besucher aus der ganzen Welt anlocken.
In Padova, auch bekannt als Stadt von Sant’Antonio.
Finden Sie die bekannte Scrovegni-Kapelle, ein Meisterwerk der westlichen Kunst, mit den berühmten Fresken von Giotto.
Oder besuchen direkt im Stadtkern das Cafè Pedrocchi, eines der berühmtesten Cafès weltweit.
Machen Sie anschließend einen Spaziergang durch die „Prato della Valle“, eine wunderschöne elipsenförmige Piazza, die zum Symbol der Stadt wurde. Mit einer Größe von 90.000 mq ist sie nicht nur die größte Piazza von Padova, sondern eine der größten Plätze Europas.
Treviso
Die idyllische Stadt in der Venetien-Ebene liegt circa 15 km südwestlich der rechten Uferseite des Piave-Flusses und ist bekannt durch die historische Altstadt mit den kleinen verspielten Gassen und den Kanälen.
Sehenswert sind die „Tre Colli“, die beeindruckende Kathedrale, Piazza die Signori, Piazza Sant’Andrea.
Im Palazzo Ca‘ deiCarrara finden regelmäßig internationale Ausstellungen statt. Probieren Sie doch mal den berühmten Radicchio der Region, am besten zusammen mit einem Glas Prosecco aus der Region.
Verona
Verona liegt am Fluss Adige, 30 Kilometer östlich des Gardasees. Die Basilika von San Zeno ist ein Meisterwerk der romanischen Architektur in Italien.
Besichtigen Sie die bekannte Arena, das Freilichttheater und natürlich den berühmten „Balkon von Romeo und Julia“.
Unbedingt kosten sollten Sie den bekannten Pandoro Veronese, ein typisches, mittlerweile weltweit bekanntes Nationalgebäck.
Trieste
Trieste, die Stadt von Umberto Saba und Italo Svevo, ist eine Mischung aus Kultur und Religion, zum einen durch seine geografische Lage und zum anderen durch seine bedeutenden historischen Ereignissen.
Nur wenige Kilometer im Norden der Stadt, liegt das wunderschöne Schloss von Miramare, erbaut für Erzherzog Massimiliano d’Asburgo.
Besuchen Sie auch die Grotte Grande, eine der größten Tropfsteinhöhlen der Welt. Lassen Sie sich verzaubern und beeindrucken.